Klostermauer

Aktuell

Dušan Prusák
«Kopfsprung»
Cartoons, Artwork and Inbetween

Freitag, 24. Februar bis Sonntag, 19. März 2023

Liebe Kunstinteressierte

Dušan Prusák möchte mit seinen Bildern Geschichten erzählen, genauso wie er es mit seiner Musik versucht. Manchmal sind die Geschichten lustig, manchmal traurig, manchmal tief unter der Gürtellinie. Doch keine noch so kranke menschliche Fantasie vermag die Perversion der Wirklichkeit zu übertreffen. Manchmal befindet sich der dramaturgische Schwerpunkt nicht im Bild selbst sondern davor, danach oder dahinter. Daher möchte er nicht viel über seine Bilder sprechen, denn jeder Betrachter soll seine eigene Geschichte daraus erschaffen. Und daher bitte auch keine Laudatio bei der Vernissage, denn die Bilder sollen für sich selbst sprechen. Können sie das nicht oder bedürfen irgendwelcher Erklärungen, dann sind sie schlicht und einfach nicht gut genug.

Nach der Besetzung der CSSR durch die russische Armee wandert die Familie zunächst nach Holland aus und lässt sich schliesslich in der Schweiz nieder. Er studiert Chemie in Basel und Musik in St.Gallen. Als bildender Künstler ist er hauptsächlich Autodidakt.

Zwischen 2001 und 2021 konzentriert sich sein Schaffen auf die Musik. Er spielt Kontrabass in vielen Bands. Er gestaltet LP- und CD-Cover für eigene Bands und die befreundeter Musiker. Zu Beginn der Pandemie, als keine Musik öffentlich gespielt werden durfte, beginnt er wieder zu malen und stellt seine aktuellen und früheren Werke online.

Vernissage
Freitag, 24. Februar 2023, 18.30 bis 20 Uhr

Musik: Duo Soft Freeze (Michael Neff, Trompete und Dušan Prusák, Kontrabass)

Künstler-Apéros
Sonntag, 5. März 2023, 11 bis 13 Uhr

Samstag, 11. März 2023, 11 bis 15 Uhr | Musik: Elena Neff Zhunke, Violine

Finissage
Sonntag, 19. März 2023, 11 bis 13 Uhr

Musik: Pascale Pfeuti, Gesang, Violine / Dušan Prusák, Kontrabass

www.dusanprusak.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag, 18 bis 20 Uhr
Samstag, 11 bis 15 Uhr | Sonntag, 11 bis 13 Uhr